24th Februar 2010, 07:49 am
Am 23.2.2010 wurde das Projekt Route der Wohnkultur der Presse offiziell vorgestellt. Dazu kamen ca. 40 Medienvertreterinnen und -Vertreter, die Dank der Unterstützung von Dortmund Tourismus mit einem Bus die Route der Wohnkultur in Dortmund und Bochum bereisen konnten. Ziele waren die Siedlung Fürst Hardenberg, Projekte auf Tremonia und die Hustadt in Bochum. Das schlechte Wetter konnte die gute Stimmung nicht mindern und die Medien bekamen in Gesprächen mit Bewohnern, Beteiligten, Partnern und den Projektautoren einen authentischen Einblick in das Projekt.
18th Februar 2010, 09:20 pm
Am Dienstag, den 23. Februar 2010 – Kabarettistin Sia Korthaus und Baukunst in NRW
(…) Im Rahmen der Ruhr2010 präsentiert die Architektenkammer NRW ein dynamisches Online-Projekt, dessen Objektpool durch die Eingabe neuer Projekte ständig wächst. Ihr schneller Zugriff auf interessante Objekte aus Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Ingenieurbaukunst in Nordrhein-Westfalen unter www.baukunst-nrw.de. In diesem Zusammenhang passt auch die Seite www.routederwohnkultur.stadtidee.de:Von der Fabrikantenvilla zur Gartenlaube, vom Gründerzeitviertel zum gemeinschaftlichen Wohnprojekt, von der Hochhaussiedlung der 70er Jahre zum Fachwerkhaus im alten Dorfkern – all dies sind Beispiele einer Wohnkultur, die so vielfältig, widersprüchlich und eigen ist, wie das Ruhrgebiet selbst. Gemeinsam mit Christof Rose, dem Pressesprecher der Architektenkammer NRW, werden wir durch diese beiden Seiten surfen und uns voll und ganz dem Wohnen in NRW hingeben! (Quelle: http://www.nrw.tv/sendungen/kultur_uta/kabarettistin_sia_korthaus_und_baukunst_in_nrw/)
Category:
Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Route der Wohnkultur in NRW.TV
8th Februar 2010, 10:00 am
Das Projekt Route der Wohnkultur hat eine Entstehungsgeschichte von ein paar Jahren hinter sich. Ein besonderes Interesse lag immer wieder auf der Auswahl der Objekte. Welche Objekte sind Teil der Route der Wohnkultur? Wie sind diese Objekte ausgewählt geworden?
Die Route der Wohnkultur zeigt einen Ausschnitt von spannenden, besonderen Wohnprojekten in der Region. Diese wurden gemeinsam durch die Projektpartner im Lenkungskreis ausgewählt. Der Lenkungskreis ist ein Gremium, welches das Projekt begleitet und inhaltliche Entscheidungen zur Projektentwicklung trifft. Die Herausforderung für den Lenkungskreis war es, aus einem Pool von über 300 Objektvorschlägen diejenigen auszuwählen, die repräsentativ für die vier großen Wohnthemen des Ruhrgebietes stehen: Siedlung, Geschichte und Moderne, Urbanität, Demografie. Dazu gab es ein Verfahren, welches durch das Engagement der vielen Beteiligten geprägt war. Die Projektpartner haben zu Beginn seit 2007 Objekte gesammelt und diese in einen „Pool“ eingespeist. In verschiedenen Stufen wurden Sichtungen, Gruppierungen, geografischen Sortierungen und Beurteilung vorgenommen, schließlich gingen rund 120 Objekte aus der Arbeit hervor, aus denen wiederum in gemeinsamen Diskussionen und Vor-Ort-Bereisungen ca. 60 Objekte vorgeschlagen wurden. In Abstimmung mit den Eigentümern und Bewohnern, welche sich über dieses besondere Detail ihrer Wohnsituation freuen, wurden diese schließlich Teil der Route der Wohnkultur.
Category:
Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Objektauswahl Route der Wohnkultur
1st Februar 2010, 11:53 am
Am 30.1.2010 wurde ein kleiner Einblick in die Route der Wohnkultur im WDR gezeigt.
Hier können Sie den Filmbeitrag sehen.
Schlagwörter:
film,
medien Category:
Touren |
Kommentare deaktiviert für Route der Wohnkultur im WDR